Springe direkt zu Inhalt

Frauen in Bewegung / das Patriarchat des Landes. Über Agrarbewegungen und ihre internen Kämpfe

14.09.2019 | 16:15 - 17:00

Soil is an Inscribed Body. On Sovereignty and Agropoetics ist ein Projekt, das sowohl die antikolonialen Kämpfe der Vergangenheit als auch die aktuellen Landkonflikte auf der ganzen Welt untersucht, um der Invasivität des Neo-Agrokolonialismus und seiner extraktivistischen Logik entgegenzutreten. Es entstand durch eine Reihe von Lesungen, Interventionen und Workshops und materialisiert sich in einer Ausstellung (30.08.-06.10.2019) und einer Performance/einem diskursiven Programm bei SAVVY Contemporary (13.09.-15.09.2019). Das Projekt sucht nach verstreuten und doch vernetzten Momenten der gegenseitigen Befruchtung zwischen künstlerischen Strategien und agrarökologischen Initiativen von der molekularen bis zur geopolitischen Skala. Professor Motta wird an der Veranstaltung am Samstag, den 14/09/2019 teilnehmen und bei einem Gespräch mit Paula Gioia, Alex Ungprateeb Flynn und Barbara Marcel zum Thema "Frauen in Bewegung / das Patriarchat des Landes. Über Agrarbewegungen und ihre internen Kämpfe" sprechen.

Schlagwörter

  • Civil Society, Social Movements, Women and Faminism, Agrarian Movements