Springe direkt zu Inhalt

Perspektiven und Qualifikationen

"Interdisziplinäre Lateinamerikastudien" - Was kann man denn damit machen? Habt ihr diese Frage auch schon gehört oder sie euch selbst gestellt? Gemäß Darstellung in der Studien- und Prüfungsordnung sind die Absolvent*innen sind nach Maßgabe der jeweiligen Zulassungsvoraussetzungen zur Auf­nahme eines Promotionsstudiums sowie insbesondere für verantwortliche Funktionen in Berufs­feldern inner- und außerhalb der Hochschule qualifiziert. Zu den möglichen Tätigkeits­feldern gehören auf einer übergeordneten Ebene z. B.

  • Universitäten, wissenschaftliche Institutionen,
  • Institutionen der internationalen Zusammenarbeit, Einrichtungen des Auswärtigen Dienstes, internationale Organisationen und Kooperationen,
  • Nichtregierungsorganisationen,
  • entwicklungspolitische und zivilgesellschaftliche Institutionen,
  • Erwachsenenbildung,
  • Presse und Medien,
  • Verlags- und Bibliothekswesen,
  • Öffentlichkeitsarbeit,
  • Archive und Bibliotheken, Museen,
  • Kulturinstitutionen, Kulturaustausch, interkulturelle Vermittlung,
  • Tätigkeiten in Projekten und Beratung in Unternehmen
  • sowie unter anderem in Bildungs- oder Tourismuseinrichtungen, Stiftungen, Verbänden etc.

Um konkrete Beispiele von Berufswegen und -feldern kennenzulernen, laden wir euch ein, auf unserem Blog zu Berufsperspektiven und im Online-Studienfachwahlassistenten (Sektion Perspektiven) vorbeizuschauen. Es wird über Tätigkeitsbereiche, Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven informiert. Des Weiteren gibt es interessante Video-Interviews mit Berufspraktikant*innen, die ihre persönlichen Erfahrungen und Tipps teilen.

Weiterführende Informationen lassen sich in der Verbleibstudie von 2005-2016 finden. Sie entstand aus einer Online-Befragung, an der ca. 100 Absolvent*innen teilgenommen haben, und enthält Informationen zum Studienverlauf und zu der Zeit nach dem Masterabschluss. Es haben überwiegend ejemalige Studierende teilgenommen, die noch nach der Studien- und Prüfungsordnung von 2005 studiert haben.